Berichte
Auf dieser Seite sind kleine Berichte rund um unser Vereinsleben zu finden.
Viel Spaß beim Stöbern!
Weihnachtsgrüße 2024
Dieses Jahr ging viel zu schnell vorbei!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Klienten und Freunden des Vereins Tied för di e.V. fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Wir bedanken uns bei all unseren Mitgliedern für die Mitarbeit und Unterstützung und freuen uns auf ein neues erfolgreiches Jahr!
Frohe Ostern und neue Werbeaufkleber
Der Tied för di e.V. wünscht allen Mitgliedern, Klienten und Freunden frohe Ostern!
Auch in diesem Jahr gibt es kleine liebvoll hangemachte kleine Ostergrüße von Gundula Weg.
Auch in diesem Jahr gibt es kleine liebvoll hangemachte kleine Ostergrüße von Gundula Weg.
Ab sofort darf sich jeder, der möchte ein oder auch zwei Werbeaufkleber kostenlos abholen.
Ein Aufkleber soll gezielt Ehrenamtliche ansprechen, der andere Aufkleber dient genereller Werbung.
Besinnliche Weihnachtsfeiertage!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Klienten und Unterstützern des Tied för di e.V. eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes und gesundes neues Jahr 2024!
Ein großes Dankeschön gilt naürlich all unseren ehrenamtlichen Helfer/innen, die unsere Klienten im Alltag begleiten und Unterstützen!
Als kleinen Weihnachtsgruß gab es in diesem Jahr leckeren Kaffee und Kakao.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch!
Neue Schulungsabsolventinnen
Im September 2023 fand wieder eine Schulung statt für ehrenamtliche Helfer/innen nach §45b SGB XI. Auch dieses Mal hatten wir eine schöne gemeinsame Zeit und bei der Schulung viel Freude.
Wir gratulieren allen Schulungsabsolventinnen und freuen uns, dass ihr dabei seid!
Es ist schön, dass immer wieder Menschen dazu bereit sind, in ihrer Freizeit Hilfe- und Pflegebedürftigen Zeit zu schenken. Haben auch Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit? Dann informieren Sie sich gerne bei uns!

Unser Vereinsauto
Im Mai 2023 freuen wir uns bekannt geben zu können, dass der Verein nun ein eigenes "Vereins-Auto" besitzt. Es handelt sich um einen weißen VW Polo. Dieses Auto können unsere Mitglieder nutzen um unsere Klienten z.B. zu Terminen zu begleiten, die sich nicht im näheren Umkreis befinden oder um Ausflüge zu unternehmen.
Wir freuen uns so für unsere Mitglieder und Klienten mehr Erlebnisse möglich machen zu können. Wichtig: Jedes Mitglied muss eine Fahrzeugeinweisung durchführen bevor es das erste Mal on Tour geht. Bitte vereinbart hierzu einen Termin mit uns. Gute Fahrt!
Neue Wahlperiode
Am 13.05.2023 fand unsere Jahreshauptmitgliederversammlung statt. Es nahmen 17 aktive Mitglieder und ein Fördermitglied teil. Wir tagten im Hotel zur Waage in Marienhafe bei Tee und leckerem Kuchen.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl unserer Ämter. Diese Wahl erfolgt alle vier Jahre.
Grete Kirchhefer wurde einstimmig zur 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Daniel Manderfeld wurde einstimmig wiedergewählt, er belegt das Amt des 2. Vorsitzenden und des Schatzmeisters. Auch Magda Cirksena bleibt uns erhalten, sie wurde einstimmig für das Amt der Kassenprüferin gewählt.
Danke für euren ehrenamtlichen Dienst für unsere Vereinsgemeinschaft!
Gemeinsame Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen
Am 22.04.2023 und 29.04.2023 nahmen wir in zwei Gruppen zu je 16 Teilnehmer/innen an Erste-Hilfe-Kursen bei den Johannitern in Aurich teil. Die Kurse begannen jeweils um 8:00 Uhr und waren ca. 16:15 Uhr zu Ende. Der Verein übernahm die Kursgebühren.
Der Kurs umfasste neun Unterrichtseinheiten nach der Fahrerlaubnis-Verordnung. Ein Erste-Hilfe-Nachweis ist seit Frühjahr 2023 Voraussetzung für eine Tätigkeit als Alltagsbegleiter/in und darf nicht älter als fünf Jahre sein.
Unsere Kursleiterin Miriam führte uns durch ein abwechslungs- und lehrreiches Programm, bei dem wir trotz der ernsten Themen gemeinsam eine schöne Zeit und sehr viel Spaß hatten. Wir arbeiteten uns durch verschiedene Lerninseln, wir erledigten Gruppenarbeiten zu bestimmten Themen und lernten nicht nur die Theorie, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln indem wir die Reanimation übten und lernten Verbände richtig anzulegen. Kleine Spiele lockerten den Tag auf.
Besonders bewusst ist uns geworden, wie wichtig es ist sich in einer Notfallsituation zuerst einen guten Überblick zu verschaffen und auch die Eigensicherung nicht zu vergessen. Nun fühlen wir uns alle besser vorbereitet, um in einer Unfallsituation Erste-Hilfe leisten zu können.
Nach dem Kurs erhielten wir unsere Teilnahmebescheinigungen. Ein großes Dankeschön an die Johanniter in Aurich für die gute Zusammenarbeit und an unsere Kursleiterin Miriam für die schönen und lehrreichen Kurse.
Kleine Dankes-Grüße zu Ostern
Zu Ostern 2023 gab es als kleinen Ostergruß für unsere ehrenamtlich tätigen Mitglieder kleine Kressetütchen verpackt in einem schönen handgemachten Umschlag.
Ehrenamtliches Engagement und eine herzliche Gemeinschaft sind in unserer heutigen Zeit längst nicht mehr selbstverständlich. Mit unserer Vereinsarbeit möchten wir die soziale Gemeinschaft in Ostfriesland und das ehrenamtliche Engagement in der Alltagsbegleitung fördern und somit die ambulante Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen unterstüzen.
Wir freuen uns über Jede und Jeden, der Freude an der Unterstützung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen im häuslichen Umfeld hat und sind dankbar eine so tolle Vereinsgemeinschaft zu haben.
Danke für eure Mitarbeit!
Wir gratulieren neuen Schulungsabsolventinnen
Im März 2023 fand wieder ein Seminar für ehrenamtlich tätige Helfer/innen in der Alltagsbegleitung in kleiner Runde statt. In unserer gemütlichen Runde - dieses Mal mit extra viel Kuchen - wurden die neuen Mitglieder des Tied för di e.V. auf ihre Tätigkeit in der Alltagsbegleitung vorbereitet und freuen sich nun auf ihre Mitarbeit im Tied för di e.V. - schön, dass ihr dabei seid!
Viele, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, haben "bammel" vor der Teilnahme an der Schulung. Diese Scheu ist völlig unbegründet. In unseren Schulungen erklären wir, wie unser Konzept genau funktioniert, erzählen aus den Erfahrungen, die wir selbst gemacht haben und geben wertvolle Informationen und Tipps für eine Tätigkeit als Alltagsbegleiter/in. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit tolle neue Kontakte zu knüpfen und eigene Fragen zu stellen.
Suchen Sie eine Nebentätigkeit in der Betreuung/Alltagbegleitung und wünschen sich ein tolles Team? Dann zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da und beantworten Ihre Fragen.

Weihnachtsfeier 2022
Im Dezember 2022 fand unsere erste Weihnachtsfeier statt, zu der alle Vereinsmitglieder eingeladen waren. Nach zwei Jahren mit coronabedingten Einschränkungen durften wir uns endlich gemeinsam treffen. 20 Ehrenamtliche nahmen teil. Die Weihnachtsfeier fand im Leckerpott in Emden statt. Bei einem leckeren Buffet genossen wir einen schönen Abend in einer herzlichen Runde.
Danke an Alle, die sich ehrenamtlich für hilfe- und pflegebedürftige Menschen bei uns im Verein engagieren! Wir freuen uns auf ein weiteres tolles Jahr mit euch.
Schulung in gemütlicher Runde
Auch im Oktober 2022 fand noch einmal eine Schulung statt. An herbstlichen Abenden in einer gemütlichen kleinen Runde lernten die neuen Mitglieder/innen alles Wichtige Rund um die Leistungserbringung nach §45a SGBXI. Leider waren dieses Mal alle Teilnehmer/innen "fotoscheu". Wir freuen uns, dass ihr dabei seid und wünschen euch viel Spaß und Freude bei uns im Verein!
Der Tied för di e.V. sucht weiterhin Unterstützung. Möchten auch Sie sich ehrenatmlich in der Alltagsbegleitung engagieren, dann kontaktieren Sie uns und nehmen Sie eine unverbindliche Beratrung in Anspruch!
Seminar endlich wieder als Präsenzverantaltung
Im Juli 2022 fand eine 30-stündige Schulung für ehrenamtlich Tätige in der niederschwelligen Betreuung statt. Die Vereinsvorsitzende Grete Kirchhefer und die Seminarleitung Hanna Manderfeld freuten sich die Teilnehmerinnen erstmals nach der "Corona-Distanz" wieder in einer Präsenzverantaltung im Vereinssitz begrüßen zu dürfen.
"Das war der beste Kursus, den ich je mitgemacht habe!" freute sich eine Teilnehmerin bei der Verleihung der Zertifikate. Die Teilnehmerinnen waren begeistert von der "lockeren Atmosphäre" und fühlen sich durch die besprochenen Themen gut vorbeteitet auf ihre zukünftige Mitarbeit in der Alltagsbegleitung von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen.
Der Tied för di e.V. freut sich über die neuen Mitglieder und heißt sie herzlich Willkommen!
Neuer Büroraum eingeweiht
Es ist soweit - unser neuer Büroraum ist eingerichtet. Ab sofort können Sie uns zu unseren Büro- und Sprechzeiten erreichen und sich auch vor Ort beraten lassen.
Unsere Sprechzeiten sind:
montags von 09:00 - 12:00 Uhr
mittwochs von 09:00 - 12:00 Uhr
freitags von 09:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Wir bitten zur besseren Terminkoordination um Voranmeldung.
Wir sind auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da!
Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht per Telefon oder E-Mail und wir kümmern uns bald möglichst um Ihre Anfrage.
Handgebastelte Karten
Unsere Mitglieder erhalten zum Geburtstag und unsere Klienten zu besonderen Anlässen einen kleinen Gruß mit einer handgebastelten Karte von Gundula Weg.
Jede Karte ist ein liebevoll gestaltetes Unikat und kann je nach Anlass und Geschmack bestellt werden. So kann ein ganz besonderer Gruß auf die Reise geschickt werden.
Mehr von Gundulas Karten gibt es auf ihrem Instagram-Kanal "g.w.1402 - Gundulas Bastelzentrale".
Mehr von Gundulas Karten gibt es auf ihrem Instagram-Kanal "g.w.1402 - Gundulas Bastelzentrale".
Danke an alle, die an uns denken!
Wir erhalten oft herzliche Briefe von unseren Klienten, Angehörigen und auch Mitgliedern.
Vielen lieben Dank für alle Zuschriften und lieben Worte, diese Ermutigen uns immer wieder auf's Neue. Neben liebevoll gewählten Worten erhalten wir auch kreative Kunstwerke. Auch als gemeinnützige Organisation für Spenden im Rahmen einer Traueranzeige wurden wir bedacht.
Vielen Dank für alle Zusendungen und Spenden!

Tied för een Wiehnachtsgrööt
Wir wünschen allen Klienten, Mitlgiedern und Freunden des Tied för di e.V. eine besinnliche und erholsame Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest im Rahmen der Liebsten und einen guten Start in das neue Jahr!
Leider gab es auch in diesem Winter pandemiebedingt keine Weihnachtsfeier.
Wir möchten all unseren Mitgliedern, die sich ehrenamtlich für unseren Verein engagieren, ein großes "Dankeschön" aussprechen. Danke für eure tatkräftige Unterstützung, auch in dieser schwierigen Zeit. Dank euch können wir vielen Menschen im Alltag Unterstützung anbieten.
All unseren Klienten, Mitgliedern und Freunden wünschen wir neben einer schönen Weihnachtszeit auch viel Gesundheit und Durchhaltevermögen.
Trotz Abstand ein Seminar in gemütlicher Runde
Der Tied för di e.V. beglückwünscht erneut Absolventinnen des Schlungsangebotes.
Die Schulung der ehrenamtlichen Helferinnen fand im November 2021 nochmals im Rahmen eines Online-Seminars statt, um die Seminarabende kontaktlos zu gestalten. Die Verleihung der Zertifikate wurde in einzelnen Terminen vorgenommen.
Auch die neuen Helferinnen werden sich ab sofort in der Einzelbetreuung von Pflegebedürftigen engagieren. Unser Konzept sieht vor, dass jede/r Ehrematliche einen oder zwei feste Klienten betreut. So sind die Bedingungen persönliche Kontakte weiterhin gering zu halten, in einem festen Kontaktkreis zu bleiben und trotzdem Hilfe anbieten bzw. in Anspruch nehmen zu können optimal gegeben.
Haben auch Sie Interesse an einer Mitarbeit oder Fragen zu unserem Konzept? Wir beraten Sie gerne!
Auch die neuen Helferinnen werden sich ab sofort in der Einzelbetreuung von Pflegebedürftigen engagieren. Unser Konzept sieht vor, dass jede/r Ehrematliche einen oder zwei feste Klienten betreut. So sind die Bedingungen persönliche Kontakte weiterhin gering zu halten, in einem festen Kontaktkreis zu bleiben und trotzdem Hilfe anbieten bzw. in Anspruch nehmen zu können optimal gegeben.
Haben auch Sie Interesse an einer Mitarbeit oder Fragen zu unserem Konzept? Wir beraten Sie gerne!
Der Tied för di e.V. schulte erstmals online
Im Mai 2021 konnte unter der Leitung von Hanna Manderfeld die 30-Stündige Schulung über ehrenamtliche Mitarbeit in der niederschwelligen Betreuung zum ersten Mal im Rahmen eines Online-Angebots absolviert werden.
Die Absolventinnen freuen sich auf Ihre neuen Aufgaben in der Betreuung und in der Hauswirtschaft. Wir heißen sie herzlich willkommen in unserem Team!
Haben auch Sie Interesse an einer aktiven Mitarbeit im Tied för di e.V. oder möchten Sie unsere Vereinsarbeit durch eine Fördermitgliedschaft unterstützen? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen gern.
Duftende Ostergrüße
Im Februar 2021 hatten wir die Möglichkeit unsere Mitglieder mit Hygiene-Paketen, welche Mundschutz,
Hände- und Flächendesinfektionsmittel enthielten, auszustatten. Wir
achten während unsere Leistungserbringung auf die Einhaltung der
Corona-Bestimmungen und auf die Beschränkung von ein bis zwei
Bezugspersonen für einen Klienten.
An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung und das liebevolle Engagement bedanken! Durch eure Zeit und Hilfe schenkt ihr Menschen in dieser schwierigen Zeit Hoffnung.
Da Hygiene zur Zeit eine hohe Bedeutung hat und wir als Verein auch auf Nachhaltigkeit bedacht sind, gibt es als kleine Ostergeschenke für alle Mitglieder und Klienten herrlich duftende handgefertigte Bio-Seife in umweltfreundlicher Verpackung, ohne Plastik.
Leider
müssen wir dieses Osterfest noch mit Einschränkungen feiern. Wir
wünschen allen Mitgliedern, Klienten und Freunden des Tied för di e.V.
trotz allem eine schöne Osterzeit und natürlich ganz viel Gesundheit
und Durchhaltevermögen.
Nu is de Tied för Wiehnachten komen
Die Weihnachtsgrüße für unsere Klienten und die "Dankeschöns" für unsere Mitglieder haben wir im Dezember 2020, auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie, nicht im Rahmen einer Weihnachtsfeier, sondern einzeln mit Abstand oder kontaktlos überreicht.
Wir wünschen allen in dieser schwierigen Zeit eine gemütliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!
Neue Schulungsabsolventen
Der Tied för di e.V. beglückwünscht im September 2020 erneut Schulungsabsolventen.
Auf Grund der Corona-Pandemie in kleiner Runde und trotz Hygiene-Maßnahmen und Abstand, hatten wir viel Spaß bei der zweiten Schulung unserer neuen Mitglieder.
Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns, dass ihr Teil unseres Teams seid!
Die Arbeit des Vereins spricht sich herum. Auf Grund der hohen Nachfrage suchen wir weiter tatkräftige Unterstützung. Wer Interesse an einer ehrenamtliche Tätigkeit in der niederschwelligen Betreuung nach §45a SGBXI hat, kann sich gerne an uns wenden und sich von unserem Konzept selbst ein Bild machen.
Startschuss für die Schulungen
Tied för di e.V. beglückwünscht die ersten Schulungsabsolventen.
Im Januar 2020 schulte der Tied för di e.V. erstmals ehrenamtliche Mitarbeiter. Hanna Manderfeld leitete die Schulung mit einem Umfang von 30 Stunden.
Im Januar 2020 schulte der Tied för di e.V. erstmals ehrenamtliche Mitarbeiter. Hanna Manderfeld leitete die Schulung mit einem Umfang von 30 Stunden.
Der Verein erbringt Leistungen der niederschwelligen Betreuung nach §45a SGBXI. Senioren können auf diese Weise Unterstützung und Gesellschaft im Alltag erhalten: Ob gemeinsame Zeit beim Tee trinken und Klönschnack, Spielenachmittage, Hilfe im Haushalt oder beim Einkaufen, die Betreuungsleistungen sind vielfältig.
Pflegebedürftige, denen ein Pflegegrad zugesprochen wurde, können diese Leistung durch die Pflegekasse finanzieren lassen, die Ehrenamtlichen erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Die Vorsitzenden Grete Kirchhefer und Daniel Manderfeld freuen sich über den Start der Vereinsarbeit.