Unsere Leistungen
Unsere Leistungserbringung
Wir erbringen Leistungen der niederschwelligen Betreuung (Entlastungsleistung nach §45a SGB XI) durch geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Diese Betreuungsleistungen sind Tätigkeiten, die unseren Klienten dabei helfen, ihren sozialen Alltag zu gestalten oder auch um Angehörige und Pflegepersonen zu entlasten. Zu unseren Leistungen nach §45a SGB XI gehören neben der Einzelbetreuung auch verschiedene Gruppenangebote.
Inhaber/innen eines Pflegegrades steht jeden Monat ein Budget von 131,00 Euro zur Inanspruchnahme von Entlastungsleistung zur Verfügung. Dieses Budget kann nicht in Form einer Geldleistung ausbezahlt werden, sondern nur durch einen anerkannten Lesitungserbringer in Anspruch genommen und abgerechnet werden. Nicht in Anspruch genommenes Budget wird in den nächsten Kalendermonat mit übernommen. So ist es möglich, dass ein Guthaben angespart wird. Nach einer gewissen Zeit verfällt dieses Guthaben. Die Inanspruchnahme von Entlastungsleistungen hat keine Auswikung auf die Ausbezahlung des Pflegegeldes. Zu den Leistungsangeboten im §45a SGB XI-Bereich gehören keine pflegerischen Leistungen wie beispielsweise Grundpflege. Haben Sie weitere Fragen hierzu können Sie sich gerne an uns oder Ihre Pflegekasse wenden.
Wir vermitteln unseren Klienten je nach Bedarf ein bis zwei Bezugspersonen, damit ein gutes Kontaktverhältnis entstehen kann und eine individuelle Betreuung gesichert ist. Die Terminabsprache findet individuell zwischen dem Ehrenamtlichen und dem Klienten statt.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass es vorkommen kann, dass wir auf Grund der hohen Nachfrage nicht genügeng Kapazitäten frei haben um Ihre Anfrage zu bedienen. Damit wir Ihre Anfrage bedienen können, muss in Ihrem Umkreis eine passende Ehrenamtliche oder ein passender Ehrenamtlicher über freie Kapazitäten verfügen.
Unterstützung im Alltag (Einzelbetreuung)
- Gemeinsame Spaziergänge
- Erledigungen des Einkaufs
- Begleitungen zu Terminen und Veranstaltungen
- Klönen bei einer Tasse Tee oder Kaffee
- Vorlesen der Tageszeitung oder Geschichten
- Gemeinsam Fotoalben ansehen
- Kreative Zeitgestaltung beim Basteln
- Gesellschaftspiele
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Ausflüge
- Hilfe bei der Gartenpflege
Gemeinsame Zeit (Gruppenbetreuung)
- Klönschnack mit einer Tasse Tee oder Kaffee (gerne auch mal mit einem Stückchen Kuchen)
- spielen von Gesellschaftspielen oder Gedächtnisspielen
- gemeinsame Gymnastikübungen
- gemeinsamen Singen
- kreativ werden beim Bastel oder Malen
- gemeinsames Backen
- Ausflüge / Veranstaltungsbesuche
- Die Angebote sind vielseitig!
Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!