Werde Teil unseres Teams
Wir suchen ehrenamtliche Helfer/innen für die Alltagsbegleitung nach §45a/b SGBXI
Gute Gründe für eine Vereinsmitlgiedschaft und alles Weitere was man wissen sollte...
Freie Zeiteinteilung
Die Termine mit den Klienten werden individuell miteinander abgestimmt.
Jedes Mitglied entscheidet selbst wie viel Zeit im Monat für die Mitarbeit zur Verfügung steht und koordiniert die Termine selbst.
Stärken einbringen
Jedes Mitglied kann seine Stärken einbringen und die Leistungen erbringen, die sie/er möchte.
Unterhaltung bei einer Tasse Tee, singen, basteln, Hilfe bei den hauswirtschaftliche Tätigkeiten oder Begleitung zu Terminen
- jede/jeder bringt das ein was er mag und kann.
- jede/jeder bringt das ein was er mag und kann.
Es passt einfach
Wir vermitteln Ehrenamtliche und Klienten zueinander, die miteinander harmonieren und nicht zu weit von einander entfernt wohnen.
Ein gute Basis ist wichtig für eine gute Zeit miteinander.
Aufwandsentschädigung
Wir entschädigen die investierte Zeit mit einer abgabenfreien Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiterpauchale. Der steuerliche Freibetrag liegt bei 3.000 € pro Kalenderjahr.
Ideal für alle, die sich ehrenamtlich für einen guten Zweck engagieren wollen!
Wir brauchen
Herzliche Menschen, die Freude an der Arbeit mit Hilfebedürftigen und Senioren haben, die einfach Zeit und Unterstützung schenken möchten.
Empathie, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit sind das A und O.
Empathie, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit sind das A und O.
Qualifikation
Jedes mitarbeitende Mitglied benötigt eine Fachausbildung im Gesundheitswesen wie z.B. Altenpfleger/in.
Sollte keine Qualifikation vorliegen, kann eine 30-Stündige Schulung bei uns absolviert werden.
Ebenso wird ein erweitertes Führungszeugnis und ein Erste-Hilfe-Nachweis benötigt.