Über den Tied för di e.V.

Unser Konzept

Die plattdeutschen Worte "Tied för di" bedeuten auf Hochdeutsch "Zeit für dich". Der Tied för di e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der niederschwellig Betreuung (Einzel- und Gruppenbetreuung) nach §45a SGB XI durch geschulte ehrenamtliche Helfer/innen anbietet. Die erbrachten Leistungen können bei innehaben eines Pflegegrades direkt mit der Pflegekasse über den Entlastungsbetrag abgerechnet werden. Die oder der Ehrenamtliche erhält eine Aufwandsentschädigung.


Wie die Worte "Zeit für dich" und die im Vereinslogo abgebildete Uhr schon aussagen, haben unsere Ehrenamtlichen Zeit für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf. Wir möchten auf diese Weise unseren Klienten helfen, den Alltag besser zu bewältigen, die Einbeziehung in die Gesellschaft zu fördern, Vereinsamung vorbeugen sowie Angehörige und Pflegepersonen zu entlasten. Mit unserer Arbeit möchten wir dabei helfen, dass Jede und Jeder solange wie möglich in den eigenen 4-Wänden bleiben kann.


Pflegekräftemangel ist ein großes Problem in der heutigen Zeit. Mit unserem Konzept ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der niederschwelligen Betreuung einzusetzen, möchten wir einen Beitrag dazu leisten das ambulante Pflege- und Betreuungssystem im Raum Ostfriesland langfristig flächendeckend zu stärken. Im Rahmen unserer Unterstützung arbeiten wir bereits eng mit einigen Pflegediensten zusammen.


Nähere Informationen zu unserer Leistungserbringung finden Sie hier.

Die Historie

Im Februar 2019 wurde der Tied för di e.V. unter dem Vorsitz von Frau Grete Kirchhefer und Herrn Daniel Manderfeld gegründet. Im Juli 2019 erfolgte die Zulassung als anerkannter Leistungserbringer nach §45a SGB XI durch das Land Niedersachsen. Im Oktober 2019 folgte die Anerkennung als gemeinnütziger Verein durch das Finanzamt Norden.


Im Jahr 2020 konnte mit der Leistungserbringung begonnen werden. Hierfür wurden erstmals Mitglieder, welche über keine entsprechende Qualifikation verfügten, geschult. Es kamen immer mehr Klienten und Mitlgieder hinzu. Im September 2020 erfolgte bereits die zweite Schulung für die neuen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.


Auch im Jahr 2021 stieg die Zahl der Mitglieder und Klienten weiter stark an. Das Schulungsangebot wurde auf Grund der Corona-Pandemie im Rahmen eines Online-Angebotes erweitert. Auch im Jahr 2022 erlebten wir einen Zuwachs an Mitgliedern und Klienten, nun waren schon rund 40 Ehrenamtliche für uns im Einsatz.

Unser Einzugsgebiet

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Tied för di e.V. sind im Raum Ostfriesland tätig.


Zur Zeit haben wir Ehrenatmliche und Klienten im Raum Norden, Großheide, (Süd-)Brookmerland, in der Krummhörn sowie in Emden und Aurich. (Stand 31.03.2023)